Geschichte, Genuss, Erlebnis!
Was erwartet Sie:
• |
Eine Auswahl der bekanntesten Speisen Osteuropas. |
• |
Berühmte Kaltgetränke, wobei unser Fokus auf den alkoholfreien Getränken liegt, nicht auf Wodka |
• |
Drei Hausspezialitäten wie Samowartee, Kräutertee und Grüner Tee mit Waldfrüchten sowie 18 weitere Spezialtees |
• |
Volksmusik und Romanzen der 50er bis 70er Jahre. |
• |
Kunsthandwerk wie Matroschkas, Märchen- und Sachbücher. |
• |
Honig in Bio-Qualität aus der Kolonie. |
• |
Ein besonderer Rundgang durch die Geschichte der Kolonie Alexandrowka, die seit 1999 zu den UNESCO-Weltkulturerbestätte ist. |
• |
Frischeproduke (Gemüse, Fleisch; Eier, Milch; Früchte) in BIO-Qualität zu 73% Klimaneutral hergestellt und transportiert, davon 87 % Regional. |
• |
Kaffee, Tee und Schokolade zu 100 % aus Fairtrade Handel. |
• |
Lebensmittel und Getränke kommen zu 47 % aus Deutschland, 10 % aus Litauen, 3 % Lettland, 10 % Russland, 21 % Ukraine und 9 % Tschechien. |
|
|
|
 |
Kurz-Informationen zur Kolonie-Geschichte finden Sie schon hier.
Einen ersten Eindruck vom Restaurant Alexandrowka1, können Sie durch unser Video gewinnen.
|
Offener WLAN-Hotspot
Das Restaurant »Alexandrowka Haus 1« bietet seinen Gästen kostenfreien, offenen WLAN Zugang.
Bitte wählen Sie dazu den Hotspot mit dem Namen "Restaurant_Alexandrowka" aus.
Viel Spaß beim Surfen im Netz. |
|